KI-Agenten für Suche, detaillierte Recherche und erweiterte Datenextraktion
Die Box AI-Plattform führt eine neue Generation von KI-Agenten ein, die umdefinieren sollen, wie Unternehmen mit… Mehr lesen
Die Weichen in Richtung zukunftsorientierte und skalierbare Transformation zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition soll die Kooperation der beiden SAP Gold Partner, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH und Uniorg Solutions GmbH, für Business One-Anwender… Weiterlesen
Die Technologietage 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stehen unter dem Motto: Strategy Royale: Call, Raise or Fold? Eine gute Strategie und wohlüberlegte… Mehr lesen
Die generelle Investitionsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt. Bezogen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud… Mehr lesen
Schwachstellen in SAP entstehen in erster Linie durch unsichere Systemkonfigurationen, fehlende Patches oder SAP-Hinweise, unsichere Codierung in kundenspezifischen Anwendungen und kritische Zugriffspfade zwischen verschiedenen… Mehr lesen
Bislang haben viele deutsche Unternehmen den entscheidenden Schritt zur digitalen Transformation noch nicht gewagt. Fachkräftemangel, unklare Digitalisierungsstrategien und die Angst vor Veränderung hemmen dringend… Mehr lesen
Reduzierte Komplexität bei der Automatisierung und flexiblere SAP-Transformationen sind Anforderungen bei Unternehmen. Dazu bedarf es passender Tools wie auch eines SAP-Mentors mit fundiertem Fachwissen… Mehr lesen
Die Box AI-Plattform führt eine neue Generation von KI-Agenten ein, die umdefinieren sollen, wie Unternehmen mit… Mehr lesen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Contact Center erhöht auf vielen Ebenen die Effektivität. Unterstützt… Mehr lesen
Die Ergebnisse des vierten jährlichen Data Streaming Reports von Confluent zeigen, dass Daten-Streaming-Plattformen (DSP) nicht mehr… Mehr lesen
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und neue Technologien haben viele HR-Prozesse grundlegend verändert –… Mehr lesen
Die Digitalisierung des Handels bringt neben zahlreichen Vorteilen auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Besonders in den… Mehr lesen
Wer sensible Inhalte über digitale Dienste verschickt, muss sich auf eines verlassen können: Dass diese Inhalte… Mehr lesen
Nicht-menschliche Identitäten machen einen immer größeren Teil der zu verwaltenden Accounts in Unternehmen aus – und… Mehr lesen
Aktuell steht das Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU auf der Kippe. Nicht zum ersten… Mehr lesen
Wenn Unternehmen über Datensicherheit sprechen, geht es längst nicht mehr nur um Firewalls oder Backup-Strategien. Im… Mehr lesen
Smartphones sammeln jede Menge Informationen, u.a. über die Orte, an denen man sich aufhält. Das mag… Mehr lesen
Trotz wachsender Ausgaben und zunehmender Relevanz in Vorstandsetagen bleibt das Cyber-Risikomanagement vieler Unternehmen unausgereift. Der Grund:… Mehr lesen
Unternehmen treiben die KI-Nutzung voran, müssen sich aber auch der wachsenden Gefahr von Ungenauigkeiten und Verzerrungen… Mehr lesen
Das Innovationstempo im Bereich der generativen KI ist geradezu explosiv. Was mit dem Experimentieren mit öffentlich… Mehr lesen
Umsätze von weit über 80 Milliarden Euro, mehr als 50 Millionen Onlinekäufer: Der Onlinehandel wächst seit… Mehr lesen
Die Angriffe auf den Online-Handel haben sich verdoppelt und Bot-Traffic dominiert das Netz.Zu diesen Ergebnissen kommt… Mehr lesen
Industrieunternehmen stehen bei „agentischer KI“ noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten… Mehr lesen
Der Schwerpunkt des neuen freiwilligen Verhaltenskodexes der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) liegt verständlicherweise auf… Mehr lesen
Cyber-Angriffe verursachen immer höhere Schäden – laut Cobalt könnten die weltweiten Kosten bis 2029 auf 15,63… Mehr lesen
Die Generative KI (GenAI) bietet Versicherungsunternehmen große Chancen. Sie können mit der vielseitigen Technologie beispielsweise ihren… Mehr lesen
Am 13. Februar 2025 wurde der Internet-Auftritt der Bayerischen Staatskanzlei durch eine gezielte Cyber-Attacke, mutmaßlich aus… Mehr lesen
Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat zu erheblichen Änderungen im Produktangebot, den Lizenzmodellen und den… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.