KI-Agenten für Suche, detaillierte Recherche und erweiterte Datenextraktion
Die Box AI-Plattform führt eine neue Generation von KI-Agenten ein, die umdefinieren sollen, wie Unternehmen mit… Mehr lesen
Passgenaue Branchenlösungen auf der Basis eines Headless Commerce-Ansatzes empfahl Matthias Breitenstein, Industry Lead bei BE-terna, im ersten Teil des Interview. Doch was setzt eine derartige IT-Architektur voraus und wie gelingt der Umstieg? Darauf gibt… Weiterlesen
Ein Blick in die Zukunft der europäischen Einzelhandels-Landschaft im Jahr 2028 lässt erahnen, wohin der Trend geht. In den Hauptquartieren der Marktführer von morgen… Mehr lesen
Omnichannel – so lautet die Erfolgsformel für viele Unternehmen. Dieser Ansatz ist auch im Bereich des Großhandels angekommen. Früher bestand der klassische Vertriebsweg im… Mehr lesen
Die Anbindung von PLM-Systemen an das ERP fristet in vielen Unternehmen ein eher stiefmütterliches Dasein: Stücklisten und Konstruktionsdaten fließen vom PLM zum ERP, doch… Mehr lesen
Die Krise in der Industrie ist struktureller Natur, als die größten Herausforderungen gelten Kosten- und Wettbewerbsdruck. Die Lösung besteht in Produktivitätssprüngen, mehr Effizienz in… Mehr lesen
Das Kundenerlebnis gilt als ein zentraler Erfolgsfaktor im modernen Einzelhandel. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit veralteter IT und isolierten Systemen. Die Lösung: Einzelhändler mit… Mehr lesen
Die Box AI-Plattform führt eine neue Generation von KI-Agenten ein, die umdefinieren sollen, wie Unternehmen mit… Mehr lesen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Contact Center erhöht auf vielen Ebenen die Effektivität. Unterstützt… Mehr lesen
Ein Blick in die Zukunft der europäischen Einzelhandels-Landschaft im Jahr 2028 lässt erahnen, wohin der Trend… Mehr lesen
Keine Frage: ERP-Migrationen sind riskant. Nichtstun ist aber noch viel gefährlicher, denn damit setzen Unternehmen ihre… Mehr lesen
Passgenaue Branchenlösungen auf der Basis eines Headless Commerce-Ansatzes empfahl Matthias Breitenstein, Industry Lead bei BE-terna, im… Mehr lesen
In Deutschland wächst die Gefahr durch Cyber-Angriffe: Acht von zehn Unternehmen gaben in einer Bitkom-Studie an,… Mehr lesen
Die deutsche Wirtschaft misst dem EU Cyber Resilience Act (CRA) nicht die Bedeutung bei, die angesichts… Mehr lesen
Digitales Tracking muss sich von der heimlichen Datensammlung hin zu einer transparenten Nutzer-Partnerschaft wandeln – und… Mehr lesen
Die Datensicherung für Cloud- und On-Premises-Konzepte sollten effizient unter einer Plattform erfolgen und zudem unveränderlichen Speicher… Mehr lesen
Smartphones sammeln jede Menge Informationen, u.a. über die Orte, an denen man sich aufhält. Das mag… Mehr lesen
Unternehmen sehen sich zunehmend mit Sicherheitsrisiken durch Insider-Aktivitäten, veralteten Tools und die wachsende Komplexität von KI… Mehr lesen
Der Einsatz von KI-gestützten Tools in der Softwareentwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte… Mehr lesen
Das Innovationstempo im Bereich der generativen KI ist geradezu explosiv. Was mit dem Experimentieren mit öffentlich… Mehr lesen
Umsätze von weit über 80 Milliarden Euro, mehr als 50 Millionen Onlinekäufer: Der Onlinehandel wächst seit… Mehr lesen
Omnichannel – so lautet die Erfolgsformel für viele Unternehmen. Dieser Ansatz ist auch im Bereich des… Mehr lesen
Die KI-basierte Software PartSpace AI versteht technische Zeichnungen wie ein Experte, analysiert Konstruktionsdaten vollautomatisiert und erkennt… Mehr lesen
Multi-Agenten-Systeme (MAS) haben das Potenzial, die Cyber-Sicherheit in Unternehmen maßgeblich zu steigern. Allerdings müssen die KI-Agenten… Mehr lesen
Den nativen passwortlosen Zugriff auf den Tresor über die Browser-Erweiterung und die Command-CLI ermöglicht das Update… Mehr lesen
Trotz wachsender Ausgaben und zunehmender Relevanz in Vorstandsetagen bleibt das Cyber-Risikomanagement vieler Unternehmen unausgereift. Der Grund:… Mehr lesen
Vielen Unternehmen fällt es schwer, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten, besonders seit Mitarbeiter vermehrt… Mehr lesen
Hinsichtlich der Validierung kommen auf Anwender der S/4HANA Cloud bedeutende Veränderungen zu: Denn der bestehende Saldenvalidierungsprozess… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.